Wasser im Winter
Endlich ist es wieder soweit. Der Winter ist da! Im Wald der Naturpark-Detektive ist es klirrend kalt geworden. Der erste Schnee ist gefallen und der See ist zugefroren.
Begleite die drei Naturpark-Detektive in die glitzernde Winter-Welt aus Eis und Schnee. Freue dich auf knifflige Fragen und spannende Aufgaben rund um das Thema Wasser im Winter.
Doch alles beginnt mit einer Geschichte…
Wundersames Wintertreiben - Feste feiern in der kalten Jahreszeit
Weihnachten, Silvester und Neujahr, Dreikönig und Fastnacht. Für uns Menschen hier im Naturpark gibt es im Winter viele Anlässe zum Feiern.
Das beobachten auch die drei Naturpark-Detektive gespannt und fragen sich: Was machen die Menschen da bloß? Sind sie verrückt geworden? Gemeinsam gehen sie der Sache auf den Grund …
Pilze und Flechten für Detektive
In unserem Naturpark gibt es nicht nur Tiere und Pflanzen zu entdecken. Es gibt sogar noch ganz andere Wesen: Komm mit ins Reich der Pilze und Flechten!
Da gibt es unglaublich viel Neues und vor allem Spannendes zu entdecken. Außerdem haben wir für dich unterschiedlich schwierige Aufgaben oder Rätsel zu lösen.
Doch alles beginnt mit einer Geschichte…
Specht-Olympiade
Auf ins Specht-Abenteuer!
Spechte sind hervorragende Alleskönner. Im Tierreich stellen sie sogar einige Rekorde auf.
Schlüpfe in die Rolle der Spechte und zeige in unserer Specht-Olympiade, was du drauf hast!
Reh-Abenteuer im Winterwald
Erlebe dein ganz besonderes Reh-Abenteuer im Winterwald! Schlüpfe in die Rolle eines hungrigen Rehes und begib dich auf die Spur!
Suche Futter, einen Ruhe- und Schlafplatz und entdecke, was der Wintertag alles für dich bereithält!
Hungrige Schnäbel am Futterspender
Jetzt gibt es für uns Tiere viel weniger Futter als in der warmen Jahreszeit. Unsere gefiederten Freunde gehen damit ganz unterschiedlich um.
Viele Vögel ziehen in den Süden in wärmere Gegenden. Einige Vögel bleiben im Winter aber hier bei uns. Sie bekommen sogar noch Besuch von ihren Verwandten, die den Sommer über im hohen Norden verbringen.
Zum Glück kommen uns jetzt die Menschen zu Hilfe und bieten uns zusätzliches Futter an. Finde heraus, wie du uns helfen kannst!
Im Winter geht es bei den meisten Tieren viel ruhiger zu
Einige Wildtiere sind richtige „Klimaschutz-Vorbilder“! Gerade im Winter ist es für sie besonders wichtig, Energie zu sparen. Für sie heißt es nun: nicht erfrieren und nicht verhungern!
Viele Tiere tragen jetzt einen dichteren Pelz oder plustern ihr Federkleid auf, um es warm zu haben. Manche Tiere sieht man aber auch gar nicht mehr – wo sind sie hin und was machen sie?
Mache Experimente, mit denen du mehr herausfindest.