Projektideen zum Thema Pilze
mit möglichen Bezugspunkten zu den Kompetenzbereichen aus dem Sachunterricht, sowie fachübergreifenden Impulsen.
Ausgangspunkt ist die praxisbezogene Frage:
Was wäre dein Leben ohne Pilze?
Materialsammlung zum Thema Pilze
Für das Thema Pilze gibt es nicht allzu viele Materialien und Ausarbeitungen von den verschiedenen Institutionen und Verbänden, die hier separat aufgelisteten und per Link erreichbaren Seiten sollen Impulse setzen.
Teilweise sind die Materialien über Links erreichbar, teilweise sind direkte Downloads verfügbar.
Projektideen zum Thema Wald und Holz
mit möglichen Bezugspunkten zu allen 5 Kompetenzbereichen aus dem Sachunterricht, sowie fachübergreifenden Impulsen.
Ausgangspunkt ist die praxisbezogene Frage:
Geht’s eigentlich auch ohne Holz?
Materialsammlung zum Thema Wald
Da für das Thema Wald bereits eine immense Vielfalt an Materialien und Ausarbeitungen von den verschiedensten Institutionen und Verbänden existiert, sind diese hier separat aufgelistet. Teilweise sind die Materialien über Links erreichbar, teilweise sind direkte Downloads verfügbar.
Projektideen zum Thema Tiere im Winter
Passend zum Lehrplan-Thema „Standvögel, Zugvögel, Teilzieher“
(Natur und Leben: Tiere und Pflanzen in ihren Lebensräumen, sowie Naturphänomene: Wetter)
Ausgangspunkt ist die praxisbezogene Frage:
15°C im Januar – Muss unsere heimische Tierwelt ihre Winterstrategien an den Klimawandel anpassen?