WILLKOMMEN IM LEHRERBEREICHDER NATURPARK-DETEKTIVE

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
willkommen bei den Naturpark-Detektiven!
Als Naturpark mit Bildungsauftrag haben wir uns zur Aufgabe gemacht, Kinder „vom Netz in die Natur“ zu locken.
Zum einen sprechen wir die Kinder mit dieser Internetseite in ihrer Freizeit direkt an. Zum anderen sollen auch LehrerInnen mit ihren SchülerInnen von diesem interaktiven Projekt profitieren, denn es leistet einen innovativen Beitrag zu der im aktuellen Bildungsplan als Leitperspektive verankerten Medienbildung.
Ihre SchülerInnen werden angeregt, den Zusammenhängen der Natur auf spielerische und abenteuerliche Weise auf die Spur zu kommen. Dies gelingt, indem sie Rätsel und Aufgaben in der Natur lösen, die sie auf der Internetseite der Naturpark-Detektive von den Detektiven Dr. Bertold Buntspecht, Wally Wildschwein und Fabio Fuchs gestellt bekommen. Passend zu den saisonalen Schwerpunkten im Kinderbereich gibt es Projektideen für die Schule, um die Themen in den Unterricht integrieren zu können.
Angeleitet durch diese drei pfiffigen Naturpark-Detektive haben die SchülerInnen auf dieser Internetseite einen geschützten Bereich mit vielen Möglichkeiten, aktiv die heimatliche Natur vor der eigenen Schultür zu erforschen und sich dafür die notwendigen Hintergrundinformationen zu beschaffen.
Ziel des Projekts Naturpark-Detektive ist es aber nicht nur, Kindern die Natur und ihre Heimat näher zu bringen, sondern auch das ökologische Bewusstsein zu schärfen. Die Kinder werden ermutigt, von den kleinen Beziehungen in der Natur auf die großen Zusammenhänge zu schließen.
Aktuelles Frühlings-Thema: Jahreszeitenwechsel
im Wald
Welche Frühblüher wachsen im Wald? Wie unterschiedlich zeigen sich Laubwald, Nadelwald und Mischwald im Frühlingsgewand? Was passiert jetzt im Frühjahr in den verschiedenen Stockwerken des Waldes? Und was passiert eigentlich, wenn ein zurückkehrender Zugvogel keinen passenden Nistplatz findet? Diesen und noch viel mehr Fragen gehen die Naturpark-Detektive auf den Grund.
Schulklassen, die unsere Projektideen aufgreifen, dokumentieren und an uns einsenden, können einen Natur-Erlebnis-Tag mit den Naturpark-Detektiven gewinnen.
Vorschau Sommer-Thema:
Jahreszeitenwechsel
auf der Wiese
so lautet das neue Thema, dem sich die Naturpark-Detektive im kommenden Sommer widmen.
Es geht um die Fortbewegung und Verbreitung von unterschiedlichen Pflanzensamen, um sommerlich bunte, duftende Wiesen und um eine Reise durch den Wiesendschungel.
.
Naturpark im Film entdecken
Im neuen, preisgekrönten Kinder- und Jugend-Kinofilm „Nachtwald – Das Abenteuer beginnt“ dient der Naturpark als Filmkulisse.
Der Film ist freigegeben ab 6 Jahren und inhaltlich besonders für Kinder ab 9 Jahren geeignet. Passendes pädagogisches Begleitmaterial finden Sie hier.


Unser Info-Angebot für Lehrer*Innen
Arbeitsmaterial und Tipps:
Projektbeispiele mit Ideen und Anregungen
Dialog Formular:
Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Naturpark-Schulen:
Informieren Sie sich über die Naturpark-Schulen.
Login Naturpark-Schulen:
Zugang zu den Lern-Modulen und mehr
WEITERFÜHRENDE LINKS
Die Internetseite der Naturpark-Detektive ist ein Projekt des Naturpark Schwarzwald Mitte / Nord e.V. und wurde gefördert durch den Innovationsfonds Klima- und Wasserschutz der badenova AG & Co. KG
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V.



