
Hornisse im Klimawandel
So erlebe ich, dieHornisse, den Klimawandel
SO WIRKT SICH DER KLIMAWANDEL AUF MEIN LEBEN AUS:
Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter. Die Temperaturen steigen.
Wir Hornissen sind auf mehrere Arten vom Klimawandel betroffen. Im Frühjahr geht es für uns vor allem darum, unsere Brut mit Nahrung zu versorgen. Diese Larven fressen vor allem Insekten. Durch den allgemeinen Rückgang der Insektenbestände in der Natur wird es für uns zunehmend schwierig, sie mit ausreichend Nahrung zu versorgen. Wenn nicht genügend Nachwuchs überlebt, werden die Hornissen-Bestände insgesamt kleiner.
Es gibt eine weitere Entwicklung, die der Klimawandel mit sich bringt: Durch die steigenden Temperaturen fühlt sich die Asiatische Hornisse bei uns immer wohler und beginnt uns einheimische Hornissen zu verdrängen. Unsere asiatischen Verwandten sind zwar etwas kleiner als wir, bilden aber sehr große Völker und sind dadurch einfach in der Überzahl. Wie sich das in den kommenden Jahren entwickelt, bleibt abzuwarten.