
Honigbiene im Klimawandel
So erlebe ich, dieHonigbiene, den Klimawandel
SO WIRKT SICH DER KLIMAWANDEL AUF MEIN LEBEN AUS:
Durch den Klimawandel steigt die Temperatur und das Wetter verändert sich.
Normalerweise ist unser Bienen-Jahresablauf super abgestimmt auf den verschiedener Blütenpflanzen. Durch den Klimawandel kommt das immer mehr durcheinander. Ein Beispiel: Im Winter wird es inzwischen schneller warm. Ich verlasse bei ca. 10 °C meine Winterruhe und gehe auf Nahrungssuche. Da die meisten Pflanzen so früh gar nicht blühen, habe ich Probleme genügend Nahrung zu finden.
Die Suche wird sehr anstrengend und ich kann vor Hunger sterben, bevor ich wieder im Bienenstock ankomme. Im Sommer hingegen ist es manchmal lange Zeit warm und trocken oder es regnet viel zu viel auf einmal. Damit kommen die Pflanzen nicht gut zurecht und produzieren wenig Nektar. Dadurch habe ich auch im Sommer zu wenig Essen.