
Biber im Klimawandel
So erlebe ich, derBiber, den Klimawandel
SO WIRKT SICH DER KLIMAWANDEL AUF MEIN LEBEN AUS:
Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter. Die Temperaturen steigen, die Sommer werden länger, wärmer und trockener und die Winter werden kürzer und milder. Für mich als Biber ist das zunächst mal kein so großes Problem. Viel Zeit meines Lebens verbringe ich im Wasser und in meinem Biberbau. Wenn im Sommer der Wasserspiegel in meinem Bach sinkt, baue ich einfach meine Staudämme dort höher und bringe damit den Wasserstand in meinem Revier wieder nach oben. Davon profitieren auch viele andere wasserliebende Tiere. Außerdem kann so mehr Wasser in das Grundwasser versickern. Damit kann ich die sinkenden Grundwasserspiegel – bedingt durch längere Dürreperioden – wieder etwas ausgleichen.
Insgesamt kann man wohl sagen, dass wir Biber mit unseren Dämmen einiges für den Klimaschutz und die Artenvielfalt leisten. Zumindest in unserer Klimazone hier. Durch unsere Dämme können wir übrigens auch Hochwasser abmildern, das durch Starkregen verursacht wird. So schützen wir auch euch Menschen vor Überschwemmungen.
Ich als Biber bin also ein Klimaschützer und selbst noch nicht sehr von den Folgen des Klimawandels betroffen.