
Bärlauch
sicher
erkennen
Bärlauch finden und wie ein Profi sicher von giftigen Pflanzen unterscheiden: Das ist Fabios neuer Auftrag für dich!
Im Frühling ist Bärlauch-Zeit. Kennst du diesen leckeren Waldknoblauch schon?
Wenn nicht, dann ist dieser Detektive-Auftrag genau der Richtige für dich, um ihn kennen zu lernen!
Es sind nicht wie beim Knoblauch die Zwiebeln, die verspeist werden, sondern die grünen Blätter. Und die sind richtig gesund und lecker. Aber Vorsicht! Verwechsle ihn nicht mit giftigen Doppelgängern! Suche ihn zur richtigen Zeit und am richtigen Ort!
Wo genau findest du den Bärlauch?
-
- Bärlauch liebt feuchte, halbschattige und schattige Stellen
- Bärlauch wächst gern in Auwäldern, denn da ist es nährstoffreich und feucht
- Bärlauch fühlt sich zusätzlich auch in Buchenwäldern und Ahornwäldern wohl
Wie wächst Bärlauch?
-
- Die ersten Bärlauch-Spitzen schieben sich vereinzelt zwischen dem alten Laub hindurch
- nach einigen Tagen bildet Bärlauch „grüne Teppiche“, also große, dicht bewachsene Flächen
- die Blätter des Bärlauchs wachsen aus einer Zwiebel
Wann wächst Bärlauch?
-
- Bärlauch erscheint ab Februar, je nach Lage auch etwas später
- Bärlauch blüht etwa ab Ende April bis in den Mai hinein
Fabios Erkundungs-Auftrag: Mache den Bärlauch-Führerschein und erkenne den leckeren Bärlauch wie ein Profi
Achtung aufgepasst!
Fabio Fuchs möchte, dass du den leckeren Bärlauch sicher erkennen und von Giftpflanzen gut unterscheiden kannst.
Dafür kannst du seinen Bärlauch-Führerschein ablegen.
Es sind 7 verschiedene Aufgaben zu lösen.
Hier kannst du den Bärlauch-Führerschein herunterladen.
Wenn du unsicher bist und Hilfe brauchst,
sieh hier im Wiki nach: Bärlauch sicher erkennen
Viel Spaß und Erfolg!