
Jahreszeiten-
Wechsel
im Wald
Erlebe denJahreszeitenwechsel im Wald
Vom Winter zum Frühling
Die letzten Schneereste sind längst getaut. Die warmen Frühlingssonnenstrahlen wecken die Waldgeister aus ihrem Winterschlaf.
Da wo es blüht, summt es und brummt es. Und in Sträuchern und Baumwipfeln herrscht emsiges Treiben.
Im Wald hält der Frühling Einzug und die Naturpark-Detektive sind schon voller Tatendrang.
Der Jahreszeitenwechsel hier im Wald ist einfach zu spannend, um ihn zu verpassen!
Und alles beginnt wie immer mit einer kleinen Geschichte!
Bärenstarker Frühlingsduft
Hatschi! Nanu? Hat Fabio Fuchs etwa einen Schnupfen? Nein – es ist ein Frühlingsduft, der ihn in seiner pechschwarzen Nase kitzelt. „Oho – das ist doch nicht etwa…“ Mit geschlossenen Augen zieht Fabio den Duft nun ganz genießerisch mit einem langen Atemzug ein. Im Hintergrund hört er ein munteres Bächlein plätschern.
Doch was genau riecht er denn hier im feuchten Wald? Wally Wildschwein trappelt ungeduldig hin und her. Auch sie schnüffelt aufgeregt.Dieser frische Knoblauchduft kommt von den langen, spitzen, grasgrünen Blättern, die hier wie ein Teppich aus dem Boden sprießen.
Endlich öffnet Fabio seine Augen und ruft: „Es ist wieder Waldknoblauch-Zeit!“ Waldknoblauch?
Davon hat Wally noch nichts gehört. „Kein Wunder“, meint Fabio. „Uns Wildtieren schmeckt er ja auch nicht so besonders gut.Aber viele Menschen mögen ihn wohl ziemlich gern. Sie nennen ihn Bärlauch, lustig, oder? Vielleicht fühlen sie sich bärenstark, wenn sie ihn essen?“
Zusammen machen sich die beiden nun auf den Weg zu ihrem Freund Doktor Bertold Buntspecht.
Der Waldpfad führt ein kleines Stück bergan. Der Boden wird trockener und vorbei ist es mit dem Waldknoblauchduft.
Doch schon kitzelt etwas anderes in Fabios Nase.Diesmal ist es die Frühlingssonne. Ihre warmen Strahlen treffen bis herunter auf den Waldboden… und auf Fabios Nase und Wallys Pelz.
„Schau mal Fabio, die vielen Farbtupfer der Frühlingsblumen! Wie schön das aussieht!“ grunzt Wally träumerisch.
„Stimmt,“ erwidert Fabio, „es gibt noch gar kein Blätterdach ganz da oben. So bekommt der Waldboden mit seinen blauen, gelben und weißen Frühlingsboten noch viel Sonne ab.
Später im Jahr wird es hier unten wieder viel schattiger sein.“
Doch wo steckt denn nun ihr Freund, der Buntspecht Dr. Bertold?Die beiden lassen ihre Augen durch die verschiedenen Stockwerke des Waldes wandern.
Dabei entdecken sie zwar noch immer keinen Buntspecht, aber jede Menge andere Tiere. Alle sind ganz eifrig in eigener Mission unterwegs und in munterer Frühlingslaune…
und das sind deine Detektiv-Aufträge
Wallys leichter
Entdeckungs-Auftrag
Bastle dir einen Waldvogel und sammle Nistmaterial für sein Nest!
Fabios
Erkundungs-Auftrag
Mache den Bärlauch-Führerschein und werde ein Profi!
Dr. Bertolds kniffliger
Forschungs-Auftrag
Erforsche die Schichten des Waldes mit einem selbstgebauten Aufzug!
Forschungs-Hilfsmittel, die ihr gut gebrauchen könnt:
Sammel-Behältnisse für deine Wald-Fundstücke, eine Frischhalte-Dose, ein Smartphone

Eure Einsendungen werden prämiert!
Lass dir dazu am Ende von deinen Eltern helfen, deine Forschungs-Ergebnisse an uns Naturpark-Detektive zu schicken.
Entweder an Naturparkdetektive@naturparkschwarzwald.de oder über das Dialogformular für Eltern.