
Rothirsch im Klimawandel
So erlebe ich, derRothirsch, den Klimawandel
SO WIRKT SICH DER KLIMAWANDEL AUF MEIN LEBEN AUS:
Längere Dürreperioden in Sommer sind für mich als Rothirsch ein zunehmendes Problem. Gerade in dieser Zeit muss ich mir als Pflanzenfresser Fettreserven anfressen für den langen Winter. Wenn es dann in der warmen Jahreszeit keine saftigen, eiweißreichen Pflanzen gibt, weil vieles verdorrt ist, habe ich ein ernsthaftes Problem durch den Winter zu kommen.
Hinzu kommt: Im Herbst gibt es für uns männliche Hirsche ja auch noch die anstrengende Brunftzeit, in der wir keine Nahrung zu uns nehmen und bis zu einem Viertel unsers Körpergewichts verlieren.
Mit den wärmeren Wintern ist es so eine Sache für mich. Einerseits finde ich mehr Nahrung als früher, andererseits gibt es dadurch in der wärmeren Jahreszeit mehr Parasiten, die mir zu Schaffen machen. Unterm Strich bin ich in Sachen Klimawandel also eher auf der Verliererseite.