
Igel im Klimawandel
So erlebe ich, derIgel, den Klimawandel
SO WIRKT SICH DER KLIMAWANDEL AUF MEIN LEBEN AUS:
Durch den Klimawandel steigen die Temperaturen. Dadurch gibt es im Winter immer mehr wärmere Tage. Ich wache dann manchmal aus meinem Winterschlaf auf, weil ich meine, dass der Winter schon vorbei ist. Nach dem Aufwachen kann ich jedoch meist noch nicht genug Nahrung finden, da es Würmern, Schnecken und Insekten noch zu kalt ist, um herauszukommen. Durch die längeren Sommer beginne ich meinen Winterschlaf auch immer später.
Lange, heiße Dürrephasen werden in Zeiten des Klimawandels immer häufiger. Das es dann weniger Würmer und Schnecken gibt, sind das Hungerzeiten für mich. Insgesamt wird mein Nahrungsangebot kleiner durch den Klimawandel. Es gibt weniger Insekten und weniger Amphibien (Frösche, Kröten). Auch daran hat der Klimawandel einen Anteil.Der Hauptgrund, warum es immer weniger von uns Igeln gibt, ist aber, dass die Menschen uns immer weniger Raum zum Leben übriglassen.