
Graureiher im Klimawandel
So erlebe ich, derGraureiher, den Klimawandel
SO WIRKT SICH DER KLIMAWANDEL AUF MEIN LEBEN AUS:
Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter. Die Temperaturen steigen. Für uns Graureiher bedeutet es, dass viele von uns im Winter nicht mehr in den wärmeren Süden fliegen müssen. Auch sonst komme ich mit dem Klimawandel einigermaßen zurecht. Manche Bäche und Flüsse haben im Sommer wegen der Dürre weniger Wasser. Dann komme ich dort aber leichter an die Fische darin ran. Ich fresse auch gerne Wühlmäuse und davon gibt es durch die wärmeren Temperaturen eher mehr.
Durch die wärmeren Temperaturen kommen inzwischen Reiherarten in mein Revier, die früher nur weiter im Süden Europas heimisch waren. Silberreiher zum Beispiel brüten nun bei uns in direkter Nachbarschaft. Und sogar wärmeliebende Seidenreiher sind im Sommer inzwischen bei uns heimisch.