
Frühlings-Seidenbiene im Klimawandel
So erlebe ich, dieFrühlings-Seidenbiene, den Klimawandel
SO WIRKT SICH DER KLIMAWANDEL AUF MEIN LEBEN AUS:
Durch den Klimawandel steigt die Temperatur und das Wetter verändert sich.
Es gibt mehrere Arten von Seidenbienen. Die meisten davon lieben hohe Temperaturen und beginnen deshalb teilweise erst im Sommer zu fliegen. Wir Frühlings-Seiden bilden eine Ausnahme, denn wir sind schon ab März unterwegs auf Nahrungssuche und zur Paarung. Daher stammt auch unser Name. Der Klimawandel ist eine Gefahr für uns. Durch das immer zeitiger startende Frühjahr beginnen wir teilweise schon unsere Winterruhe zu verlassen, bevor die Vegetation so richtig entwickelt ist.
Spätfröste dezimieren dann auch oft die Blüten, von denen wir hauptsächlich ernähren (Weiden, Obstbäume, ..). Ein weiteres Problem für uns Frühlings-Seidenbienen ist, dass unsere möglichen Lebensräume immer kleiner werden. Teilweise ist auch hieran der Klimawandel schuld. Oft sind es aber menschliche Einflüsse, die zur Zerstörung unserer natürlichen Umgebung führen.