
Treffpunkt
Sommerwiese
Auf insSommerwiesen-Abenteuer
Treffpunkt Sommerwiese – gut getarnt und schön gewarnt
Auf der Sommerwiese ist ganz schön viel los!
Das beobachtet auch Dr. Bertold Buntspecht interessiert von seinem Lieblingsbaum aus und entdeckt dabei drei seltsame Gestalten.
Welche?
Das erzählt er seinen Freunden Fabio Fuchs und Wally Wildschwein …
Seltsame Gestalten auf der Sommerwiese
„Stellt euch das mal vor: Gestern Mittag kletterte ich in meinem Lieblingsbaum auf der nahen Streuobstwiese herum. Ich suchte unter der Borke nach leckeren, fetten Larven. Nebenbei beobachtete ich das bunte Treiben unter mir auf der Sommerwiese. Da entdeckte ich doch tatsächlich zwei kleine Schornsteinfeger, wie sie flink durch das Gras huschten. Zwei echte Schornsteinfeger!“, betont Dr. Bertold Buntspecht verschmitzt. „Hier draußen, weit und breit kein Haus, kein Kamin – und trotzdem trugen sie dunkle Anzüge und waren ganz geschäftig. Der eine rief: Schneller, wir dürfen den Anschluss nicht verpassen! Der andere lachte nur: Ruhe, ich schau mir noch kurz die Blüten da drüben an – sie duften nach Honig!“ Dr. Bertold Buntspecht macht eine kurze Pause, dann spricht er weiter: „Und als ob das nicht schon seltsam genug wäre, lag mitten auf der Wiese auch noch ein Schachbrett. Kein Tisch, kein Stuhl, kein Spieler weit und breit. Aber da war es, kariert und stolz und ganz allein im hohen Gras.“„Sehr interessant, oder? Was meint ihr dazu?“, er blickt seine Freunde fragend an. Wally und Fabio schauen sich an und runzeln die Stirn. „Hat ihr Freund Dr. Bertold Buntspecht auf der Wiese vielleicht zu viel Sommersonne abbekommen? So einen Unfug hat er ihnen doch noch nie erzählt“, überlegen die beiden. „Zwei Schornsteinfeger auf der Wiese, wollten die etwa eine Partie Schach spielen?“ Sie schütteln ihre Köpfe. „Merkwürdig“.
Doch da erzählt Bertold schon weiter: „Plötzlich flog das Schachbrett in die Luft und landete auf eine gelben Blüte. Ja, ihr habt richtig gehört – es flatterte!“ „Ein flatterndes Schachbrett?“ grunzt Wally. „Sehr komisch. Du willst uns wohl veräppeln. Und am Ende konnten wohl auch die beiden Schornsteinfeger fliegen und spielten Luft-Schach?“, ulkt sie.
„Ha!“ ruft Fabio Fuchs plötzlich. Denn nun dämmert es ihm und er muss laut lachen. Ihr Freund Bertold hat ihnen mal wieder einen Streich gespielt und versucht, sie hereinzulegen. „Die zwei Schornsteinfeger waren in Wirklichkeit zwei kleine, dunkle Schmetterlinge – flink und elegant mit vielen gelb-schwarzen Augenflecken“, vermutet Fabio. „Und das Schachbrett?“ fragt Wally ein kleines bisschen beleidigt, dass Sie nicht selbst darauf gekommen ist. „Das war natürlich auch kein Brettspiel, sondern ein wunderschöner Falter mit schwarz-weißen Flügeln, als hätte ihn jemand mit einem Pinsel bemalt!“, erklärt Bertold.
Um Wally wieder aufzumuntern, machen sich die drei Freunde direkt auf den Weg zur Wiese. Wer weiß, was es da noch alles zu entdecken gibt. Denn so ist das in der Natur: Nicht alles ist so, wie es scheint. Und wer genau hinschaut, entdeckt auf der Sommerwiese die wunderbarsten Geschichten. Mit den drei neuen Detektiv-Aufträgen könnte euch das vielleicht auch passieren.
und das sind deine Detektiv-Aufträge
Wallys leichter
Entdeckungs-Auftrag
Finde Naturmaterialien und gestalte zu wunderschönen Schmetterlingen!
Fabios
Erkundungs-Auftrag
Locke mit selbstgemachten Knet-Raupen die Vielfalt der Wiesenjäger an!
Dr. Bertolds kniffliger
Forschungs-Auftrag
Pack die Lupe aus und knacke das knifflige Süßgras-Bingo!
Forschungs-Hilfsmittel, die ihr gut gebrauchen könnt:
ein Sammelbehältnis, Fingerfarbe oder Vaseline, grüne Knete und eine Lupe, eine Pflanzen-Bestimmungs-App auf dem Smartphone

Eure Einsendungen werden prämiert!
Lass dir dazu am Ende von deinen Eltern helfen, deine Forschungs-Ergebnisse an uns Naturpark-Detektive zu schicken.
Entweder an Naturparkdetektive@naturparkschwarzwald.de oder über das Dialogformular für Eltern.