
Knet-Raupen
Jagd-
auf der Wiese
her mit der Kneteund los geht die Raupen-Jagd
Fabios Auftrag lädt dich dazu ein, mit einer
Knet-Raupen-Jagd
die Wiesenräuber zu erkunden.
Forme deine eigenen Test-Raupen und finde heraus, welche und wie viele Tiere sich über deine Raupen-Attrappen hermachen wollen.
Also ran an die Knete, raus auf die Wiese und dann: Geduld!
Nutze am besten Knete mit ökoNORM-Siegel – das bedeutet, dass sie schadstofffrei ist – oder stelle dir sogar deine eigene Knete her.
Dieses Material brauchst du:
etwas grüne Knete, Streifen aus etwas dickerem Papier oder aus Pappe, Kleber, Holzspieß
Forme deine eigenen Raupen aus Knete!
Stelle dünne Walzen mit 30 mm Länge und 5 bis 7 mm Breite her und klebe sie jeweils auf einen Papierstreifen auf
Lege deine "Beute" aus!
Stecke den Papierstreifen mit einem Holzspieß (etwa 12 bis 20 cm lang) auf dem Wiesenboden, im Balkonkasten oder in einem Beet fest!
Nun brauchst du 2 bis 3 Tage Geduld:
Danach untersuche deine Knetraupen ganz genau! Vielleicht benutzt du sogar eine Lupe?
Kannst du Biss-Spuren an deinen Raupen-Attrappen erkennen?
Feine, dünne Spuren (wie Messerschnitte) weisen auf Insekten hin, breitere Spuren weisen auf die Zähne von Nagetieren hin.
Das Experiment wurde auch schon von vielen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern durchgeführt. Dabei ging es darum, Räuber von Schadinsekten nachzuweisen.