
Tiere
in der
Stadt
Tierein der Stadt
Auf der Spur der Stadttiere
Bisher waren wir Naturpark-Detektive stets in Wald und Feld, in Wiesen und Hecken, also im Grünen unterwegs. Doch einen Teil unseres Naturparks haben wir noch nicht so genau unter die Lupe genommen, nämlich die Orte, wo die Menschen wohnen. In den großen und kleinen Städten und Gemeinden leben aber nicht nur Zweibeiner. Auch jede Menge Tiere und andere spannende Lebewesen. Es wird also Zeit, da mal genauer hinzusehen!
Bei unserem Stadt-Abenteuer kannst du wieder richtig viel Spannendes erleben und knifflige Fragen klären. Dabei gibt es für dich unterschiedlich schwierige Aufgaben oder Rätsel zu lösen.
Doch alles beginnt wie immer mit einer kleinen Geschichte!
Wally Wildschwein hat Lust auf einen Tapetenwechsel
So nennen Menschen das, wenn sie mal eine andere Umgebung haben wollen. Urlaub ist auch so ein Tapetenwechsel und Wally möchte auch eine Art Urlaub machen, schließlich ist Sommer.
Mit ihren Freunden Fabio Fuchs und Dr. Bertold Buntspecht überlegt sie, wohin es gehen könnte.
„Hm… fliegen kannst du ja leider nicht, da fehlen dir leider die Federn“, stellt Dr. Bertold Buntspecht fest. „Also darf es nicht gar zu weit entfernt sein.“ „Oder…“ übernimmt Fabio das Wort „du gehst einfach mehrere Tage auf Wanderschaft“.Wally horcht auf. „Eine Wanderreise machen? – Oh ja, das würde mir gut gefallen. Doch wo soll die hingehen?
Den Wald und die Wiesen und Felder hier ringsherum kenne ich ja schon. Ich möchte ganz neue Ecken erkunden und viele andere Lebewesen kennen lernen!“Die Freunde stecken die Köpfe zusammen und beratschlagen sich. Man hört sie aufgeregt murmeln und ab und zu auch kichern. Endlich verkündet Wally laut hörbar: „Freunde: Ich habe keine Zeit zu verlieren – ich mache mich am besten gleich auf den Weg!“
Wo es wohl hingehen wird?
„Erschrecke bloß die Menschen dort nicht zu sehr, sie sind Wildschweine in der Stadt nicht gewohnt!“, ruft Dr. Bertold Buntspecht ihr noch hinterher.
Einige Tage vergehen.
Eines Abends beginnt Fabio Fuchs sich ernsthaft Sorgen um Wally zu machen. Soll Dr. Bertold Buntspecht morgen besser mal in Richtung Stadt fliegen um nach ihr Ausschau zu halten?Doch ein lautes, vergnügtes Schnaufen tönt bald darauf aus der Dämmerung und setzt allen Überlegungen ein Ende. „Da bist du ja endlich wieder!“
Wally Wildschweins sprudelt natürlich über vor lauter Neuigkeiten. So viel hat sie erlebt!
Sie erzählt von klappernden Rotstrümpfen, von Segelfliegern mit langen Spießen, von kleinen grünen Drachen, die in Mauerritzen wohnen und von einem haarigen, gefährlich zähnefletschenden Müllmonster.Auch die hübschen, bunten Mini-Wassertankstellen versucht sie zu beschreiben.
Besonders lachen muss sie, als sie von den Tieren erzählt, die ein bisschen wie Wölfe aussehen und Menschen an einer Leine hinter sich herziehen. Auch über die lustigen Begegnungen zwischen Vögeln und Vierbeinern hat sie jede Menge zu berichten. Aber noch bevor sie ihren Freunden von den zauberhaften, kuscheligen Flugakrobaten berichten kann, ist sie auch schon tief und fest eingeschlafen.Fabio und Bertold rätseln noch eine Weile, was Wally da wohl in der Stadt alles erlebt hat.
Es klingt nach richtigen Detektive-Aufträgen, das herauszufinden…
und das sind deine Detektiv-Aufträge
Wallys leichter
Entdeckungs-Auftrag
Baue eine Wassertankstelle für durstige Tiere!
Fabios
Erkundungs-Auftrag
Erkunde die Stadt mit unserem Tiersichtungs-Bingo!
Dr. Bertolds kniffliger
Forschungs-Auftrag
Erforsche ausgewählte Mikrolebensräume direkt um die Ecke mittels Bestimmungs-App!
Forschungs-Hilfsmittel, die ihr gut gebrauchen könnt:
Smartphone mit Bestimmungs-App
Fotoapparat oder Handy-Kamera
Lupe

Eure Einsendungen werden prämiert!
Lass dir dazu am Ende von deinen Eltern helfen, deine Forschungs-Ergebnisse an uns Naturpark-Detektive zu schicken.
Entweder an Naturparkdetektive@naturparkschwarzwald.de oder über das Dialogformular für Eltern.