Portrait
Kindergarten Zwergenstüble Reutin
Der Kindergarten über sich:
Unser pädagogisches Handeln ist auf die ganzheitliche Förderung des Kindes ausgerichtet und orientiert sich am Grundsatz von Maria Montessori: ,,Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen.“ Wir vertrauen auf die enormen Entwicklungspotenziale unserer Kinder und streben danach, ihnen optimale Bedingungen zu bieten. In diesem Prozess übernehmen wir die Rolle von Lernbegleiter*innen, die sich im ständigen Dialog mit den Kindern befinden. Die Kinder bestimmen dabei selbst das Tempo und die Richtung ihrer Entwicklung.
Unser Kindergarten ist 1 ½-gruppig, liegt zentral im Teilort Reutin und ist von einem großen Außengelände umgeben, in dem am Vormittag unser freies Spiel endet. Wir arbeiten nach einem offenen Konzept, bei dem nicht nur die Räume im Haus für alle Kinder zugänglich sind, sondern auch das Außengelände als zusätzlicher Spielraum genutzt werden kann. Nach dem täglichen Morgenkreis und während des Freispiels bieten wir den Kindern individuelle Aktionen an, die auf ihren Themen und Interessen basieren. Einmal in der Woche treffen sich die Kinder mit ihrer Bezugserzieherin in altershomogenen Gruppen.
Die Partizipation der Kinder spiegelt sich in allen Belangen wider, die den Kindergarten betreffen: Sie dürfen mitbestimmen, mitwirken und mitgestalten. Ein respektvoller, verantwortungsvoller und nachhaltiger Umgang mit Menschen und der Natur ist uns besonders wichtig. Daher bieten wir wöchentlich Wald- und Naturtage in unserem nahegelegenen Waldstück an. Um Nachhaltigkeit und eine gesunde Ernährung zu fördern, können die Kinder auf unserem Kindergarten-Acker – wir sind eine Acker-Kita – jahreszeitlich arbeiten, ihr eigenes Gemüse pflegen, ernten und schließlich in der Küche verarbeiten.
Des Weiteren bieten wir für die Vorschüler ein jährliches Technolino-Projekt in Zusammenarbeit mit unserem Bildungspartner, der Firma Saier, zur Förderung von MINT-Themen an. Darüber hinaus pflegen wir seit Jahren regelmäßige Kooperationen mit der Grundschule, der Verkehrswacht, dem Verein für Gewaltprävention und Selbstverteidigung e.V., dem Seniorenkreis „Jung hilft alt“ sowie den Schwarzwaldhexen. Wieder neu in unserem Kooperationsangebot ist der Erste-Hilfe Kurs „Ritter Björn“ für Kinder, angeboten von der Björn Steiger Stiftung.
Name
Kindergarten Zwergenstüble Reutin
Kindergartenleitung
Ivonne Kilguß
Ort
72275 Alpirsbach
Straße
Ortsstraße 16
Telefon
07444-916935
kindergarten.reutin@alpirsbach.de