zu gewinnen:die Teilnahme an der Outdoor-Handwerks-Ferienaktion der Naturpark-Detektive
Wo?
Im Baden-Badener Stadtwald.
Wer?
Acht Kinder zwischen 9 und 12 Jahren. Vier der Plätze werden wir an Jungs, vier an Mädchen vergeben.
Wann?
Am ersten Tag der Sommerferien, also am Donnerstag, 31. Juli 2025.
Dauer?
8:45 Uhr bis 15 Uhr.
Treffpunkt ist um 8:45 Uhr am Parkplatz des Waldgasthauses Scherrhof (Scherrhof 1, 76534 Baden-Baden). Nach einer ersten Einweisung durch den Outdoor-Guide gehen wir von dort gemeinsam zum Veranstaltungsort, der alten Forsthütte unterhalb vom Scherrhof. Seid bitte pünktlich, da ihr den Weg alleine vermutlich nicht findet.
Um 15 Uhr können euch eure Eltern am Parkplatz des Waldgasthauses Scherrhof wieder in Empfang nehmen.
Was?
Angeleitet durch einen erfahrenen Outdoor-Guide werdet ihr euer eigenes kleines Schnitzmesser herstellen. Und das draußen in der Natur, unter Outdoor-Bedingungen. Das heißt ohne Strom und ohne die Unterstützung von Maschinen, sondern lediglich mit Hilfe eurer eigenen Muskelkraft und eures handwerklichen Geschicks. Neben Schnitzübungen erwarten euch Holz-, Leder- und Schleif-Arbeiten.
Um für weitere Ausflüge in die Natur gut ausgerüstet zu sein, dürft ihr euer selbst hergestelltes, hochwertiges und langlebiges Schnitzmesser am Ende der Ferienaktion mit nach Hause nehmen. Zuvor kommt euer Schnitzmesser aber noch zum Einsatz: Beim Schnippeln von Obst für einen leckeren, gemeinsam zubereiteten Obstsalat.
Was solltet ihr mitbringen?
Ausreichend Verpflegung (ein Vesper). Selbstgemachte Limo und Tee bereiten wir gemeinsam vor Ort zu.
Einen Trinkbecher.
Wenn möglich Schnitzhandschuhe.
Passende Kleidung, insbesondere feste Schuhe, Sonnen-/ Regen- und Zeckenschutz.
Eine Sitzunterlage.
Wie?
Hast du Lust dabei zu sein?
Dann beantworte einfach folgende Frage:
Wo bewahren die drei Naturpark-Detektive ihre Werkzeuge auf? Tipp: Es lohnt sich, einen Blick ins Innere ihres Baumhauses zu werfen.
Schreibe die Antwort gemeinsam mit deinen Eltern bis spätestens Mittwoch, den 9. Juli, an:
naturparkdetektive@naturparkschwarzwald.de
Bitte gebt unbedingt auch deinen Namen, dein Alter und die Telefonnummer deiner Eltern (für Rückfragen) mit an.
Wer dabei ist, entscheidet das Los am 10. Juli 2025. Die Gewinner werden am gleichen Tag benachrichtigt.
Dieses Projekt (Naturpark-Detektive) wurde als Vorhaben des Landes Baden-Württemberg im Rahmen des GAP-Strategieplans Deutschland 2023 – 2027 mit Mitteln der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg finanziert.
