
Basteln mit Fundstücken aus dem Wald!

Zum Basteln mit Fund-
stücken aus dem Wald braucht ihr:
- Heißklebepistole
- Acrylfarben
- Glitter
- Bunte Pompons
- Filz
- Filzwolle
- Draht
- Schere / Zange
Bunte Eicheln und Kiefernzapfen
Eichelhütchen und Eicheln könnt ihr mit bunter Acrylfarbe bemalen und – so lange die Farbe noch nass ist – mit Glitter verzieren.
Getrocknete Kiefernzapfen könnt ihr ebenfalls bemalen oder mit bunten Pompons bekleben. So sehen Sie aus wie kleine Weihnachtsbäumchen.

Waldwichtel aus Ästen, Zapfen …
Für einen Waldwichtel braucht ihr Äste und Zapfen.
Ist der Ast dick, sollte dieser gerade abgesägt sein, so dass er stehen bleibt. Klebt nun mit der Heißklebepistole einen (Kiefern-)Zapfen als Wichtelkopf darauf.

Befestigt nun den Wichtelbart aus Filzwolle oder anderen Natur-Materialien (getrocknete Gräser, Moos …), entweder mit Draht oder der (Heiß-)kleber.


Ist der Ast dünn, könnt ihr mit einem Draht einen länglichen (Fichten-)Zapfen als Wichtelkopf am oberen Ende befestigen.

Schneidet dann aus Filz ein Dreieck aus und macht daraus eine Zipfelmütze für euren Waldwichtel. Am besten klebt ihr diese mit Heißkleber zusammen, ihr könnt Sie aber natürlich auch zusammennähen oder mit dünnem Draht umwickeln. Die Mütze muss nicht ganz akkurat und gerade sein aber groß genug für euren Wichtelkopf.
Klebt eurem Wichtel zum Schluss noch eine Nase (z.B. einen roten Pompon) und Augen (z.B. aus Eichelhütchen) auf. Hier könnt ihr kreativ werden.

Schickt mir doch Fotos eurer gebastelten Waldwichtel zu.
Ich bin sehr gespannt auf eure Ideen!
Die schönsten und kreativsten Waldwichtel veröffentlichen wir auf unserer Seite.
Schickt mir doch Fotos eurer gebastelten Waldwichtel zu.
Ich bin sehr gespannt auf eure Ideen!
Die schönsten und kreativsten Waldwichtel veröffentlichen wir auf unserer Seite.