Wasser
im
Winter
Komm mit in dieWinter-Welt aus Eis und Schnee
Wasser im Winter
Im Winter, wenn es draußen so richtig kalt ist, gibt es ganz besondere Formen von Wasser:
Eis und Schnee.
Aber warum ist das eigentlich so? Warum ist das Wasser im Winter so ganz anders als im Sommer? Das fragen sich auch die drei Naturpark-Detektive. Geh mit ihnen auf Entdecker-Tour in die glitzernde Winter-Welt aus Eis und Schnee.
Dabei gibt es für dich unterschiedlich schwierige Aufgaben oder Rätsel zu lösen.
Zusammen mit Dr. Bertold Buntspecht lernst du eine weitere, ganz besondere Art von Wasser kennen. Das unsichtbare Wasser.
Doch alles beginnt wie immer mit einer kleinen Geschichte!
Rutschpartie mit Folgen
Die drei Freunde Wally Wildschwein, Dr. Bertold Buntspecht und Fabio Fuchs sitzen gemütlich bei einer dampfenden Tasse Tee und leckeren Keksen in ihrem Baumhaus beisammen. „Draußen ist es ganz schön kalt geworden“, stellt Wally Wildschwein fest und erschaudert beim Gedanken daran ein wenig. Und auch Dr. Bertold Buntspecht denkt nicht daran, das warme Baumhaus so schnell wieder zu verlassen. Er hat sich in seinem Sessel so richtig schön eingekuschelt.
Nur Fabio Fuchs rutscht unruhig auf seinem Stuhl hin und her. „Also ich muss noch mal raus, mir die Beine vertreten“, kündigt er an, schnappt sich seinen dicken Schal und reißt die Tür auf. Ein Schwall eiskalter Luft kommt herein und Dr. Bertold liegt schon ein mürrisches „Tür zu!“ im Schnabel. Da ertönt von draußen ein lautes „Aaaaaaaaaa!“
Alarmiert springen Wally und Dr. Bertold auf. An der Tür kommt ihnen Fabio bereits mit schmerzverzerrtem Gesicht entgegen. Er hält sich seine rechte Pobacke, humpelt zum Sessel und lässt sich ganz langsam und vorsichtig hineingleiten. „Was ist passiert?“ und „Können wir etwas für dich tun?“, erkundigen sich seine Freunde besorgt.„Vor unserer Baumhaustür ist es spiegelglatt. Ich habe das nicht bemerkt, bin rausgestürmt, ausgerutscht und hingefallen“, erklärt Fabio matt.
„Ach je, daran hätten wir denken müssen“, meint Wally mitfühlend. „Denn dass es bei so einer Kälte richtig rutschig werden kann weil das Wasser zu Eis gefriert und der Regen als Schnee vom Himmel kommt weiß doch eigentlich jedes Buntspecht-Küken schon bevor es aus dem Ei geschlüpft ist“, ergänzt Dr. Bertold Buntspecht betreten. „Stimmt“, sagt Fabio Fuchs und kratzt sich am Kinn. „Aber warum ist das eigentlich so? Warum ist das Wasser im Winter so anders als im Sommer?“ „Gute Frage“, meinen auch Wally Wildschwein und Dr. Bertold Buntspecht.„Dem müssen wir auf den Grund gehen“, beschließen die Freunde und machen sich voller Eifer ans Recherchieren und Experimentieren. Seine schmerzende Pobacke hat Fabio da schon fast wieder vergessen …
und das sind deine Detektiv-Aufträge
Wallys leichter
Entdeckungs-Auftrag
Werde zum Eiskünstler! Glitzernden Eisschmuck selber machen.
Fabios
Erkundungs-Auftrag
Was passiert, wenn Eisberge schmelzen? Ein spannendes Experiment wartet auf dich!
Dr. Bertolds kniffliger
Forschungs-Auftrag
Bertold hat von ganz besonderem Wasser gelesen: Dem virtuellen oder unsichtbaren Wasser. Mehr dazu erfährst du bald von ihm persönlich.
Forschungs-Hilfsmittel, die ihr gut gebrauchen könnt:
verschiedene (Sammel-)Gefäße, wie Becher, Dosen, Blumenuntersetzer …
Eure Einsendungen werden prämiert!
Lass dir dazu am Ende von deinen Eltern helfen, deine Forschungs-Ergebnisse an uns Naturpark-Detektive zu schicken.
Entweder an Naturparkdetektive@naturparkschwarzwald.de oder über das Dialogformular für Eltern.